Einsatz Sportplatz TSV Schaftlach

 Einsatz Sportplatz TSV Schaftlach

Die SFB Udo A./ Honda-640 , Markus W./Yamaha-PK3  , Ronny R./Honda 1340  und Fred N./Honda Hs 80  waren mit ihren Spezialgeräten vor Ort . Abgesagt hatten Willi W./Honda 940 , Markus B./Husqvarna 810 und Günther D./Stiga 724 . Letzterer aus technischen Gründen , da sein Tuning des Auswurfkamins und die Leistungsanpassung des 4 Vorwärtsgangs noch nicht abgeschlossen war .Diese Begründung wurde aber als fadenscheinig eingestuft . Nach der technischen Abnahme , Tankstopp und Sicherheitsunterweisung wurde der Fräsplan erörtert , um die 110x 85m  große Fläche vom Schnee zu befreien . Die Formationen Yukon 1972/Kanada  (erstmals eingesetzt in Klondikeville 1972 – beim großen Alaskablizzard) , Ruckli 3 /Schweiz – (Lawienenabgang in einem  Schweizer Hochgebirgstal) ,  Flodstoi Grostow ( Schneeeinbruch im Sowijertischen Kriegshafen von Vladivostock ) und Kumsfijäll Quer /Schweden ( Schneesturm am Polarkreis ) standen zur Debatte . Die Entscheidung fiel nach ausgiebiger Beratung auf Kumsfijäll Quer. Nach diese Entscheidung wurden die Startpositionen nach den Leistungs und Räumkennzahlen verteilt und die Zeitfenster der Auswurfkamineinstellungen definiert . Nach dem Uhrenvergleich wurde gestartet. Die Aktion war ein voller Erfolg , da nach der vorgegebenen Zeit 73,4  % der Fläche vom Schnee befreit war . In der darauf folgenden Nachbesprechung dankte der 2 Vorstand des TSV Christian M. unserem Präsidenten und versprach im nächsten Jahr mit seiner Honda HS 80 teilzunehmen.  Als neues Jahresziel 2016 wurde  die Aktivierung von 30 der 70 in Schaftlach vorhandenen Schneefräsen zu erreichen und den Leistungswettbewerb mit Schneefräsenpulling, Speedfräsen und Hindernissparcour zu erweitern .

IMG_2436

 

IMG_2439

IMG_2423IMG_2424 IMG_2429 IMG_2427

 

Ein Gedanke zu „Einsatz Sportplatz TSV Schaftlach“

Kommentare sind geschlossen.